Zeitungsartikel

Zeitungsartikel
Artikel aus Zeitungen oder anderen lediglich Tagesinteressen dienenden Informationsblättern.
- Urheberrecht: Soweit Z. nicht mit einem Vorbehalt der Rechte versehen sind, ist ihre  Vervielfältigung und Verbreitung in anderen Zeitungen und Informationsblättern dieser Art ohne Einwilligung des  Urhebers zulässig; entsprechendes gilt für Rundfunkkommentare. Kommentare und Artikel, die politische, wirtschaftliche oder religiöse Tagesfragen betreffen und nicht mit einem Vorbehalt der Rechte versehen sind, dürfen darüber hinaus auch öffentlich wiedergegeben werden. Dem  Urheber ist eine angemessene Vergütung zu zahlen, es sei denn, dass es sich um eine Übersicht kurzer Auszüge aus mehreren Kommentaren oder Artikeln handelt (§ 49 I UrhG). Stets ist der Urheber, der in der benutzten Quelle bezeichnet ist, und die Zeitung etc. anzugeben, woraus der Artikel entnommen ist ( Quellenangabe).
- Unbeschränkt zulässig ist die Vervielfältigung von vermischten Nachrichten tatsächlichen Inhalts und von Tagesneuigkeiten, die durch Presse oder Funk veröffentlicht worden sind (§ 49 II UrhG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitungsartikel — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Artikel • Beitrag Bsp.: • Hast du heute den Artikel in der Zeitung gesehen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeitungsartikel — Zei|tungs|ar|ti|kel 〈m. 5〉 Artikel in einer Zeitung * * * Zei|tungs|ar|ti|kel, der: in einer Zeitung veröffentlichter ↑ Artikel (1). * * * Zei|tungs|ar|ti|kel, der: in einer Zeitung veröffentlichter ↑Artikel (1) …   Universal-Lexikon

  • Zeitungsartikel — Abhandlung, Artikel, Aufsatz, Beitrag, Bericht, Essay, [schriftliche] Darstellung, Text …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zeitungsartikel — Zei|tungs|ar|ti|kel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Coverfoto — Zeitungsartikel mit freigestelltem Titelbild Das Titelbild ist das Motiv auf der Titelseite eines Buchs oder einer Zeitschrift. Das Titelbild illustriert in der Regel den Titel des Buchs (der Titelstory bei Zeitschriften) und soll den Leser zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Titelfoto — Zeitungsartikel mit freigestelltem Titelbild Das Titelbild ist das Motiv auf der Titelseite eines Buchs oder einer Zeitschrift. Das Titelbild illustriert in der Regel den Titel des Buchs (der Titelstory bei Zeitschriften) und soll den Leser zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationale Front (Schweiz) — Zeitungsartikel in der NZZ (1934) Die Nationale Front (NF) war eine faschistische Partei der 1930er und 1940er Jahre in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Titelbild — Zeitungsartikel mit freigestelltem Titelbild Das Titelbild ist das Motiv auf der Titelseite eines Buchs oder einer Zeitschrift. Das Titelbild illustriert in der Regel den Titel des Buchs (der Titelstory bei Zeitschriften) und soll den Leser zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Florina — Gemeinde Florina Δήμος Φλώρινας …   Deutsch Wikipedia

  • Amyndeo — Gemeinde Amyndeo Δήμος Αμυνταίου (Αμύνταιο) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”